| BEDUSELT | • beduselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beduseln. • beduselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beduseln.
 • beduselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beduseln.
 | 
| BELUDEST | • beludest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beladen. | 
| BESUDELT | • besudelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs besudeln. • besudelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besudeln.
 • besudelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besudeln.
 | 
| DEUTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DEUTELST | • deutelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs deuteln. • deutelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs deuteln.
 | 
| DEUTLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUSELTEN | • duselten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs duseln. • duselten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs duseln.
 • duselten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs duseln.
 | 
| DUSELTET | • duseltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs duseln. • duseltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs duseln.
 | 
| EDELMUTS | • Edelmuts V. Genitiv Singular des Substantivs Edelmut. | 
| FEUDELST | • feudelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs feudeln. • feudelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs feudeln.
 | 
| GEDUSELT | • geduselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs duseln. | 
| GESUDELT | • gesudelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs sudeln. | 
| GUTEDELS | • Gutedels V. Genitiv Singular des Substantivs Gutedel. | 
| STRUDELE | • strudele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strudeln. • strudele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strudeln.
 • strudele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strudeln.
 | 
| SUDELTEN | • sudelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sudeln. • sudelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sudeln.
 • sudelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sudeln.
 | 
| SUDELTET | • sudeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sudeln. • sudeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sudeln.
 |