| BRODELTE | • brodelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brodeln. • brodelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brodeln.
 • brodelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brodeln.
 | 
| DOLERITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DOLIERET | • dolieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dolieren. | 
| DOLIERTE | • dolierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs doliert. • dolierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs doliert.
 • dolierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs doliert.
 | 
| EDELROST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GELODERT | • gelodert Partz. Partizip Perfekt des Verbs lodern. | 
| GERODELT | • gerodelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs rodeln. | 
| KOLDERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LODERTEN | • loderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lodern. • loderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lodern.
 • loderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lodern.
 | 
| LODERTET | • lodertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lodern. • lodertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lodern.
 | 
| LOTENDER | • lotender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotend. • lotender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotend.
 • lotender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotend.
 | 
| POLDERTE | • polderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs poldern. • polderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs poldern.
 • polderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs poldern.
 | 
| RODELTEN | • rodelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rodeln. • rodelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rodeln.
 • rodelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rodeln.
 | 
| RODELTET | • rodeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rodeln. • rodeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rodeln.
 | 
| VERDOLET | • verdolet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdolen. | 
| VERDOLTE | • verdolte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdolt. • verdolte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdolt.
 • verdolte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdolt.
 |