| BLÖDEREN | • blöderen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blöde. • blöderen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blöde.
 • blöderen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blöde.
 | 
| ERLÖSEND | • erlösend Partz. Partizip Präsens des Verbs erlösen. | 
| GRÖLENDE | • grölende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grölend. • grölende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grölend.
 • grölende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grölend.
 | 
| LÖSENDER | • lösender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lösend. • lösender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lösend.
 • lösender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lösend.
 | 
| LÖTENDER | • lötender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lötend. • lötender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lötend.
 • lötender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lötend.
 | 
| NÖLENDER | • nölender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nölend. • nölender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nölend.
 • nölender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nölend.
 | 
| RÖDELNDE | • rödelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rödelnd. • rödelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rödelnd.
 • rödelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rödelnd.
 | 
| RÖDELTEN | • rödelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rödeln. • rödelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rödeln.
 • rödelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rödeln.
 | 
| TRÖLENDE | • trölende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trölend. • trölende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trölend.
 • trölende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trölend.
 | 
| VERÖLEND | • verölend Partz. Partizip Präsens des Verbs verölen. |