| BETTELND | • bettelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs betteln. | 
| ENDELTET | • endeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs endeln. • endeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs endeln.
 | 
| ENTLADET | • entladet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entladen. • entladet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entladen.
 • entladet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entladen.
 | 
| ENTLUDET | • entludet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entladen. | 
| ENTLÜDET | • entlüdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entladen. | 
| KETTELND | • kettelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs ketteln. | 
| LANDETET | • landetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs landen. • landetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs landen.
 | 
| LÄNDETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NADELTET | • nadeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nadeln. • nadeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nadeln.
 | 
| NUDELTET | • nudeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nudeln. • nudeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nudeln.
 | 
| TADELTEN | • tadelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tadeln. • tadelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tadeln.
 • tadelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tadeln.
 | 
| TÄNDELTE | • tändelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tändeln. • tändelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tändeln.
 • tändelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tändeln.
 | 
| TITELNDE | • titelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs titelnd. • titelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs titelnd.
 • titelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs titelnd.
 | 
| TÖLTENDE | • töltende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töltend. • töltende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töltend.
 • töltende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töltend.
 | 
| TRENDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZETTELND | • zettelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs zetteln. |