| DEUTLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUDELERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUNKLERE | • dunklere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dunkel. • dunklere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dunkel. • dunklere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dunkel. |
| ERDULDEN | • erdulden V. Etwas erdulden: etwas Negatives ohne Widerspruch geduldig über sich ergehen lassen. • erdulden V. Etwas erdulden: etwas Negatives bewusst auf sich nehmen. |
| HUDELERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUERNDE | • lauernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lauernd. • lauernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lauernd. • lauernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lauernd. |
| LUDERNDE | • ludernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ludernd. • ludernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ludernd. • ludernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ludernd. |
| LUDERTEN | • luderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ludern. • luderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ludern. • luderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ludern. |
| LUGENDER | • lugender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lugend. • lugender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lugend. • lugender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lugend. |
| LUSENDER | • lusender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lusend. • lusender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lusend. • lusender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lusend. |
| LUVENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PULENDER | • pulender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulend. • pulender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulend. • pulender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulend. |
| RUNDELLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUDELERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ULKENDER | • ulkender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ulkend. • ulkender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ulkend. • ulkender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ulkend. |
| UNEDLERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGELDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLUDEN | • verluden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verladen. • verluden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verladen. |