| EINDOLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINDOLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENDOTHEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GONDELTE | • gondelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gondeln. • gondelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gondeln.
 • gondelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gondeln.
 | 
| JODELTEN | • jodelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jodeln. • jodelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jodeln.
 • jodelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jodeln.
 | 
| LODERTEN | • loderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lodern. • loderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lodern.
 • loderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lodern.
 | 
| LOTENDEM | • lotendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotend. • lotendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotend.
 | 
| LOTENDEN | • lotenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotend. • lotenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotend.
 • lotenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotend.
 | 
| LOTENDER | • lotender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotend. • lotender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotend.
 • lotender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotend.
 | 
| LOTENDES | • lotendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotend. • lotendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotend.
 • lotendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lotend.
 | 
| LOTSENDE | • lotsende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotsend. • lotsende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotsend.
 • lotsende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotsend.
 | 
| MODELTEN | • modelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs modeln. • modelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs modeln.
 • modelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs modeln.
 | 
| NOTGELDE | • Notgelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Notgeld. | 
| RODELTEN | • rodelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rodeln. • rodelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rodeln.
 • rodelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rodeln.
 | 
| TODELEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TOLLENDE | • tollende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tollend. • tollende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tollend.
 • tollende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tollend.
 |