| DEKORTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEKRETEN | • Dekreten V. Dativ Plural des Substantivs Dekret. |
| DIREKTEN | • direkten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs direkt. • direkten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs direkt. • direkten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs direkt. |
| ERDENKET | • erdenket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erdenken. |
| ERDENKST | • erdenkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdenken. |
| ERKUNDET | • erkundet Partz. Partizip Perfekt des Verbs erkunden. • erkundet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkunden. • erkundet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkunden. |
| KARDETEN | • kardeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs karden. • kardeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs karden. • kardeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs karden. |
| KARTENDE | • kartende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kartend. • kartende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kartend. • kartende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kartend. |
| KELTERND | • kelternd Partz. Partizip Präsens des Verbs keltern. |
| KENTERND | • kenternd Partz. Partizip Präsens des Verbs kentern. |
| KITENDER | • kitender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kitend. • kitender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kitend. • kitender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kitend. |
| KOTENDER | • kotender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotend. • kotender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotend. • kotender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotend. |
| KÖDERTEN | • köderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ködern. • köderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ködern. • köderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ködern. |
| KREDENZT | • kredenzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kredenzen. • kredenzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kredenzen. • kredenzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kredenzen. |
| KREDITEN | • Krediten V. Dativ Plural des Substantivs Kredit. |
| TRECKEND | • treckend Partz. Partizip Präsens des Verbs trecken. |
| TREKKEND | • trekkend Partz. Partizip Präsens des Verbs trekken. |
| TÜRKENDE | • türkende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkend. • türkende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkend. • türkende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkend. |
| VERDENKT | • verdenkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdenken. • verdenkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdenken. • verdenkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdenken. |