| ANKERNDE | • ankernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ankernd. • ankernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ankernd.
 • ankernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ankernd.
 | 
| DENKERIN | • Denkerin S. Weibliche Person, die durch ihr philosophisches Denken bekannt geworden ist; ein denkender Mensch. | 
| ENKODERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERDENKEN | • erdenken V. Transitiv: etwas ausdenken, sich etwas Neues einfallen lassen. | 
| ERKUNDEN | • erkunden V. Transitiv: etwas genauer ansehen/untersuchen und dadurch neues Wissen erwerben. | 
| KENTERND | • kenternd Partz. Partizip Präsens des Verbs kentern. | 
| KERNENDE | • kernende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kernend. • kernende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kernend.
 • kernende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kernend.
 | 
| KIRNENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KNIENDER | • kniender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kniend. • kniender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kniend.
 • kniender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kniend.
 | 
| KNÖRENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KÖRENDEN | • körenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs körend. • körenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs körend.
 • körenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs körend.
 | 
| KÖRNENDE | • körnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs körnend. • körnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs körnend.
 • körnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs körnend.
 | 
| KRANENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRENGEND | • krengend Partz. Partizip Präsens des Verbs krengen. | 
| KRÖNENDE | • krönende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krönend. • krönende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krönend.
 • krönende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krönend.
 | 
| KURENDEN | • kurenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurend. • kurenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurend.
 • kurenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurend.
 | 
| KÜRENDEN | • kürenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürend. • kürenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürend.
 • kürenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürend.
 | 
| RANKENDE | • rankende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rankend. • rankende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rankend.
 • rankende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rankend.
 | 
| RENKENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNKENDER | • unkender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unkend. • unkender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unkend.
 • unkender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unkend.
 |