| DIREKTER | • direkter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs direkt. • direkter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs direkt. • direkter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs direkt. |
| DREISTER | • dreister V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dreist. • dreister V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dreist. • dreister V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dreist. |
| EDIERTER | • edierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ediert. • edierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ediert. • edierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ediert. |
| ERDREIST | • erdreist V. 2. Person Singular Imperativ Aktiv des Verbs erdreisten. |
| ERODIERT | • erodiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs erodieren. • erodiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erodieren. • erodiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erodieren. |
| ERWIDERT | • erwidert Partz. Partizip Perfekt des Verbs erwidern. • erwidert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwidern. • erwidert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwidern. |
| IRRREDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RADIERET | • radieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs radieren. |
| RADIERTE | • radierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs radiert. • radierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs radiert. • radierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs radiert. |
| RETIRADE | • Retirade S. Meist Militär: das Zurückweichen, Sichentfernen von einem Ort. • Retirade S. Übertragen, verhüllend: sanitäre Vorrichtung oder Anlage zur Aufnahme von Körperausscheidungen. • Retirade S. Ort, an dem man Zuflucht sucht. |
| RINDERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRADIERE | • tradiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tradieren. • tradiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tradieren. • tradiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tradieren. |
| TREIDLER | • Treidler S. Jemand, der einen Kahn oder ein Schiff treidelt, also von Land aus an einem Seil flussaufwärts zieht. |