| DEPONIER | • deponier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs deponieren. |
| DIPTEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜPIEREN | • düpieren V. Transitiv: jemanden hereinlegen, täuschen, zum Narren halten. • düpieren V. Transitiv: jemanden brüskieren, vor den Kopf stoßen. |
| EINPUDER | • einpuder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpudern. |
| EINPUDRE | • einpudre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpudern. • einpudre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpudern. • einpudre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpudern. |
| GIEPERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JIEPERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERFIDEN | • perfiden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perfid. • perfiden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perfid. • perfiden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perfid. |
| PERIODEN | • Perioden V. Nominativ Plural des Substantivs Periode. • Perioden V. Genitiv Plural des Substantivs Periode. • Perioden V. Dativ Plural des Substantivs Periode. |
| PIERCEND | • piercend Partz. Partizip Präsens des Verbs piercen. |
| PIKENDER | • pikender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pikend. • pikender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pikend. • pikender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pikend. |
| PLIEREND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PREDIGEN | • predigen V. Religion: eine Predigt halten. • predigen V. Jemandem etwas empfehlen, jemanden zu etwas ermahnen, jemandem etwas sehr nahelegen. |
| PREIENDE | • preiende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs preiend. • preiende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs preiend. • preiende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs preiend. |
| PREISEND | • preisend Partz. Partizip Präsens des Verbs preisen. |
| PRIEMEND | • priemend Partz. Partizip Präsens des Verbs priemen. |
| RIPPENDE | • rippende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rippend. • rippende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rippend. • rippende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rippend. |
| SPENDIER | • spendier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spendieren. |
| ZIRPENDE | • zirpende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zirpend. • zirpende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zirpend. • zirpende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zirpend. |