| DEMENTIA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DEMENTIS | • Dementis V. Nominativ Plural des Substantivs Dementi. • Dementis V. Genitiv Singular des Substantivs Dementi.
 • Dementis V. Genitiv Plural des Substantivs Dementi.
 | 
| DIMETERN | • Dimetern V. Dativ Plural des Substantivs Dimeter. | 
| ENTWIDME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KITENDEM | • kitendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kitend. • kitendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kitend.
 | 
| MEDIANTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MIETENDE | • mietende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mietend. • mietende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mietend.
 • mietende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mietend.
 | 
| MINDERTE | • minderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mindern. • minderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mindern.
 • minderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mindern.
 | 
| MINDESTE | • mindeste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs minder. • mindeste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs minder.
 • mindeste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs minder.
 | 
| MISTENDE | • mistende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mistend. • mistende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mistend.
 • mistende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mistend.
 | 
| MITDENKE | • mitdenke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdenken. • mitdenke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdenken.
 • mitdenke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdenken.
 | 
| MITREDEN | • mitreden V. Die eigene Meinung einbringen, an einer Entscheidung mitarbeiten. • mitreden V. Auch einen Gesprächsbeitrag leisten.
 | 
| PEDIMENT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SEDIMENT | • Sediment S. Geologie: Ablagerung, Gesteinsschicht, meist durch Erosion entstanden. • Sediment S. Chemie: Bodensatz einer Suspension.
 • Sediment S. Medizin: Aufbereitung des Urins zur mikroskopischen Beurteilung der festen Bestandteile.
 | 
| STIEMEND | • stiemend Partz. Partizip Präsens des Verbs stiemen. | 
| TIMENDEM | • timendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs timend. • timendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs timend.
 | 
| TIMENDEN | • timenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs timend. • timenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs timend.
 • timenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs timend.
 | 
| TIMENDER | • timender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs timend. • timender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs timend.
 • timender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs timend.
 | 
| TIMENDES | • timendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs timend. • timendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs timend.
 • timendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs timend.
 | 
| WIDMETEN | • widmeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs widmen. • widmeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs widmen.
 • widmeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs widmen.
 |