| EINENDEM | • einendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einend. • einendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einend.
 | 
| EINMÜNDE | • einmünde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmünden. • einmünde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmünden.
 • einmünde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmünden.
 | 
| ENDEMIEN | • Endemien V. Nominativ Plural des Substantivs Endemie. • Endemien V. Genitiv Plural des Substantivs Endemie.
 • Endemien V. Dativ Plural des Substantivs Endemie.
 | 
| KNIENDEM | • kniendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kniend. • kniendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kniend.
 | 
| LINDENEM | • lindenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs linden. • lindenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs linden.
 | 
| MEDIANEN | • medianen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs median. • medianen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs median.
 • medianen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs median.
 | 
| MEINENDE | • meinende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meinend. • meinende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meinend.
 • meinende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meinend.
 | 
| MIMENDEN | • mimenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mimend. • mimenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mimend.
 • mimenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mimend.
 | 
| MINDENER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MINDEREN | • minderen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs minder. • minderen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs minder.
 • minderen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs minder.
 | 
| MINNENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MIXENDEN | • mixenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mixend. • mixenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mixend.
 • mixenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mixend.
 | 
| NIEMANDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TIMENDEN | • timenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs timend. • timenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs timend.
 • timenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs timend.
 |