| BEHINDER | • behinder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behindern. • behinder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behindern.
 | 
| BEHINDRE | • behindre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behindern. • behindre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behindern.
 • behindre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behindern.
 | 
| BEIDREHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DREHERIN | • Dreherin S. Facharbeiterin, die eine Drehmaschine bedient. | 
| DREIZEHN | • dreizehn Num. Die Kardinalzahl zwischen zwölf und vierzehn. • Dreizehn S. Mathematik: die natürliche Zahl zwischen der Zwölf und der Vierzehn.
 | 
| EINDREHE | • eindrehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindrehen. • eindrehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindrehen.
 • eindrehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindrehen.
 | 
| EINDREHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINDREHT | • eindreht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindrehen. • eindreht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindrehen.
 | 
| HEIDJERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HERFINDE | • herfinde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herfinden. • herfinde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herfinden.
 • herfinde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herfinden.
 | 
| HINDERTE | • hinderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hindern. • hinderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hindern.
 • hinderte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs hindern.
 | 
| HINDREHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HIRNENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| IAHENDER | • iahender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs iahend. • iahender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs iahend.
 • iahender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs iahend.
 | 
| IHRZENDE | • ihrzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ihrzend. • ihrzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ihrzend.
 • ihrzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ihrzend.
 | 
| REICHEND | • reichend Partz. Partizip Präsens des Verbs reichen. | 
| REIHENDE | • reihende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reihend. • reihende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reihend.
 • reihende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reihend.
 | 
| REIHERND | • reihernd Partz. Partizip Präsens des Verbs reihern. | 
| RIECHEND | • riechend Partz. Partizip Präsens des Verbs riechen. | 
| WIEHERND | • wiehernd Partz. Partizip Präsens des Verbs wiehern. |