| ÄUGENDES | • äugendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äugend. • äugendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äugend.
 • äugendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs äugend.
 | 
| FUGENDES | • fugendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fugend. • fugendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fugend.
 • fugendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fugend.
 | 
| GEBUNDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEDUNSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEDUNSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESUNDEM | • gesundem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gesund. • gesundem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gesund.
 | 
| GESUNDEN | • gesunden V. Nach einer Krankheit wieder gesund werden. • gesunden V. Besonders Wirtschaft, übertragen: wieder eine gute, wünschenswerte Situation erreichen.
 • gesunden V. Besonders Wirtschaft, übertragen: wieder in eine gute, wünschenswerte Situation bringen.
 | 
| GESUNDER | • gesunder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gesund. • gesunder V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gesund.
 • gesunder V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gesund.
 | 
| GESUNDES | • gesundes V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gesund. • gesundes V. Akkusativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gesund.
 • gesundes V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der gemischten Flexion des Adjektivs gesund.
 | 
| GESUNDET | • gesundet Partz. Partizip Perfekt des Verbs gesunden. • gesundet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gesunden.
 • gesundet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gesunden.
 | 
| LUGENDES | • lugendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lugend. • lugendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lugend.
 • lugendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lugend.
 | 
| SAUGENDE | • saugende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saugend. • saugende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saugend.
 • saugende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saugend.
 | 
| SÄUGENDE | • säugende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säugend. • säugende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säugend.
 • säugende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säugend.
 | 
| SEEGRUND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNGELDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |