| DENGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DESIGNEN | • designen V. Ein Form für etwas entwerfen, gestalten. |
| ENDIGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENGENDES | • engendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs engend. • engendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs engend. • engendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs engend. |
| GASENDEN | • gasenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gasend. • gasenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gasend. • gasenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gasend. |
| GEDUNSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDUNSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENESEND | • genesend Partz. Partizip Präsens des Verbs genesen. |
| GESINDEN | • Gesinden V. Dativ Plural des Substantivs Gesinde. |
| GESUNDEN | • gesunden V. Nach einer Krankheit wieder gesund werden. • gesunden V. Besonders Wirtschaft, übertragen: wieder eine gute, wünschenswerte Situation erreichen. • gesunden V. Besonders Wirtschaft, übertragen: wieder in eine gute, wünschenswerte Situation bringen. |
| NAGENDES | • nagendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nagend. • nagendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nagend. • nagendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs nagend. |
| SAGENDEN | • sagenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sagend. • sagenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sagend. • sagenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sagend. |
| SÄGENDEN | • sägenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sägend. • sägenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sägend. • sägenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sägend. |
| SEGNENDE | • segnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs segnend. • segnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs segnend. • segnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs segnend. |
| SENGENDE | • sengende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sengend. • sengende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sengend. • sengende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sengend. |
| SINGENDE | • singende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs singend. • singende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs singend. • singende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs singend. |