| BELÜGEND | • belügend Partz. Partizip Präsens des Verbs belügen. | 
| BÜGELNDE | • bügelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bügelnd. • bügelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bügelnd.
 • bügelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bügelnd.
 | 
| ERLÜGEND | • erlügend Partz. Partizip Präsens des Verbs erlügen. | 
| GELÜBDEN | • Gelübden V. Dativ Plural des Substantivs Gelübde. | 
| GLÜHENDE | • glühende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glühend. • glühende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glühend.
 • glühende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glühend.
 | 
| GRÜNDELE | • gründele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gründeln. • gründele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gründeln.
 • gründele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gründeln.
 | 
| GÜLDENEM | • güldenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gülden. • güldenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gülden.
 | 
| GÜLDENEN | • güldenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gülden. • güldenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gülden.
 • güldenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gülden.
 | 
| GÜLDENER | • güldener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gülden. • güldener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gülden.
 • güldener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gülden.
 | 
| GÜLDENES | • güldenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gülden. • güldenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gülden.
 • güldenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gülden.
 | 
| GÜLLENDE | • güllende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs güllend. • güllende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs güllend.
 • güllende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs güllend.
 | 
| LÜGENDEM | • lügendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. • lügendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend.
 | 
| LÜGENDEN | • lügenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. • lügenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend.
 • lügenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend.
 | 
| LÜGENDER | • lügender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. • lügender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend.
 • lügender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend.
 | 
| LÜGENDES | • lügendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. • lügendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend.
 • lügendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lügend.
 | 
| ZÜGELNDE | • zügelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zügelnd. • zügelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zügelnd.
 • zügelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zügelnd.
 |