| ANGELNDE | • angelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angelnd. • angelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angelnd. • angelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angelnd. |
| ANLEGEND | • anlegend Partz. Partizip Präsens des Verbs anlegen. |
| DENGELND | • dengelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs dengeln. |
| DENGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELADNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELÄNDEN | • Geländen V. Dativ Plural des Substantivs Gelände. |
| GELENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELINDEN | • gelinden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelinde. • gelinden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelinde. • gelinden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelinde. |
| GOLDENEN | • goldenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs golden. • goldenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs golden. • goldenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs golden. |
| GÜLDENEN | • güldenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gülden. • güldenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gülden. • güldenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gülden. |
| KLENGEND | • klengend Partz. Partizip Präsens des Verbs klengen. |
| LANDENGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGENDE | • langende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs langend. • langende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs langend. • langende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs langend. |
| LÄNGENDE | • längende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs längend. • längende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs längend. • längende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs längend. |
| LEGENDEN | • legenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legend. • legenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legend. • legenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legend. |
| LEUGNEND | • leugnend Partz. Partizip Präsens des Verbs leugnen. |
| LUGENDEN | • lugenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lugend. • lugenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lugend. • lugenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lugend. |
| LÜGENDEN | • lügenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. • lügenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. • lügenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. |
| NAGELNDE | • nagelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nagelnd. • nagelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nagelnd. • nagelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nagelnd. |