| BEWENDEN | • bewenden V. Es genug sein lassen; eine Sache nicht weiterverfolgen; etwas auf sich beruhen lassen. |
| EINWENDE | • einwende V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwenden. • einwende V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwenden. • einwende V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwenden. |
| ENTWENDE | • entwende V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwenden. • entwende V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwenden. • entwende V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwenden. |
| GEWENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEBENDEN | • webenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs webend. • webenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs webend. • webenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs webend. |
| WEHENDEN | • wehenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehend. • wehenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehend. • wehenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehend. |
| WEINENDE | • weinende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weinend. • weinende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weinend. • weinende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weinend. |
| WENDENDE | • wendende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wendend. • wendende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wendend. • wendende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wendend. |
| WENDETEN | • wendeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wenden. • wendeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wenden. • wendeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wenden. |
| WESENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |