| BLENDETE | • blendete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blenden. • blendete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blenden.
 • blendete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blenden.
 | 
| DENGELTE | • dengelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dengeln. • dengelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dengeln.
 • dengelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dengeln.
 | 
| EDELSTEN | • edelsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs edel. • edelsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs edel.
 • edelsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs edel.
 | 
| ELENDSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENDELTEN | • endelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs endeln. • endelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs endeln.
 • endelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs endeln.
 | 
| ENDELTET | • endeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs endeln. • endeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs endeln.
 | 
| GEENDELT | • geendelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs endeln. | 
| GELTENDE | • geltende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geltend. • geltende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geltend.
 • geltende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geltend.
 | 
| LEDERTEN | • lederten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ledern. • lederten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ledern.
 • lederten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ledern.
 | 
| LEITENDE | • leitende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leitend. • leitende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leitend.
 • leitende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leitend.
 | 
| LETZENDE | • letzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs letzend. • letzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs letzend.
 • letzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs letzend.
 | 
| MELDETEN | • meldeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs melden. • meldeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs melden.
 • meldeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs melden.
 | 
| MENDELTE | • mendelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mendeln. • mendelte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mendeln.
 | 
| PENDELTE | • pendelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pendeln. • pendelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pendeln.
 • pendelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pendeln.
 | 
| TEILENDE | • teilende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teilend. • teilende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teilend.
 • teilende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teilend.
 | 
| TELEXEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRENDELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEDELTEN | • wedelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wedeln. • wedelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wedeln.
 • wedelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wedeln.
 | 
| ZELTENDE | • zeltende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeltend. • zeltende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeltend.
 • zeltende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeltend.
 |