| BIEDERES | • biederes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bieder. • biederes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bieder. • biederes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bieder. |
| EDIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EDIEREST | • edierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs edieren. |
| EDIERTES | • ediertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ediert. • ediertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ediert. • ediertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ediert. |
| EIERNDES | • eierndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiernd. • eierndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiernd. • eierndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs eiernd. |
| EISENDER | • eisender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisend. • eisender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisend. • eisender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisend. |
| LEIDERES | • leideres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leid. • leideres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leid. • leideres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs leid. |
| NIEDERES | • niederes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nieder. • niederes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nieder. • niederes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs nieder. |
| REISENDE | • reisende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reisend. • reisende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reisend. • reisende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reisend. |
| RIESENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEDIEREN | • sedieren V. Medizin: mit Medikamenten ruhigstellen. |
| SEDIERET | • sedieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sedieren. |
| SEDIERTE | • sedierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sediert. • sedierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sediert. • sedierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sediert. |
| SEIDENER | • seidener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seiden. • seidener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seiden. • seidener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seiden. |
| SEIENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIEDEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPEDIERE | • spediere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spedieren. • spediere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spedieren. • spediere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spedieren. |
| WIDERSEE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |