| BESIEDEL | • besiedel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besiedeln. • besiedel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besiedeln. |
| BESIEDLE | • besiedle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besiedeln. • besiedle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besiedeln. • besiedle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besiedeln. |
| DEFILEES | • Defilees V. Nominativ Plural des Substantivs Defilee. • Defilees V. Genitiv Singular des Substantivs Defilee. • Defilees V. Genitiv Plural des Substantivs Defilee. |
| DIESELBE | • dieselbe V. Nominativ Singular Femininum des Pronomens derselbe. • dieselbe V. Akkusativ Singular Femininum des Pronomens derselbe. |
| DIESELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EILENDES | • eilendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eilend. • eilendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eilend. • eilendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs eilend. |
| EISDIELE | • Eisdiele S. Gaststätte, deren wichtigstes Angebot Speiseeis ist. |
| IDEELLES | • ideelles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ideell. • ideelles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ideell. • ideelles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ideell. |
| LEIDERES | • leideres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leid. • leideres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leid. • leideres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs leid. |
| LEIDESTE | • leideste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs leid. • leideste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs leid. • leideste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs leid. |
| PELSEIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEILENDE | • seilende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seilend. • seilende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seilend. • seilende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seilend. |
| SIEDELTE | • siedelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs siedeln. • siedelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs siedeln. • siedelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs siedeln. |
| SIELENDE | • sielende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sielend. • sielende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sielend. • sielende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sielend. |