| DENGELTE | • dengelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dengeln. • dengelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dengeln. • dengelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dengeln. |
| GEDEHNTE | • gedehnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedehnt. • gedehnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedehnt. • gedehnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedehnt. |
| GEDENKET | • gedenket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gedenken. |
| GEDIENTE | • gediente V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedient. • gediente V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedient. • gediente V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedient. |
| GEENDELT | • geendelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs endeln. |
| GEENDETE | • geendete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geendet. • geendete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geendet. • geendete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geendet. |
| GELTENDE | • geltende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geltend. • geltende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geltend. • geltende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geltend. |
| GENDERTE | • genderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gendern. • genderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gendern. • genderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gendern. |
| GENEIDET | • geneidet Partz. Partizip Perfekt des Verbs neiden. |
| GEÖDETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESENDET | • gesendet Partz. Partizip Perfekt des Verbs senden. |
| GEWENDET | • gewendet Partz. Partizip Perfekt des Verbs wenden. |