| DÜRRSTES | • dürrstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dürr. • dürrstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dürr.
 • dürrstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs dürr.
 | 
| DÜRSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DÜRSTEST | • dürstest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dürsten. • dürstest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dürsten.
 | 
| DÜSTERES | • düsteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düster. • düsteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düster.
 • düsteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs düster.
 | 
| DÜSTERNIS | • Düsternis S. Zustand relativer Dunkelheit. • Düsternis S. Gedrückte, niedergeschlagene Stimmung.
 | 
| DÜSTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DÜSTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DÜSTERSTE | • düsterste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs düster. • düsterste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs düster.
 • düsterste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs düster.
 | 
| DÜSTRERES | • düstreres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs düster. • düstreres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs düster.
 • düstreres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs düster.
 | 
| DÜSTRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERSTÜNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LOSWÜRDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PRÜDESTES | • prüdestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde. • prüdestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde.
 • prüdestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde.
 | 
| RÜDESTES | • rüdestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rüde. • rüdestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rüde.
 • rüdestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs rüde.
 | 
| RÜSTENDES | • rüstendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstend. • rüstendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstend.
 • rüstendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rüstend.
 | 
| STÜTZRADS | • Stützrads V. Genitiv Singular des Substantivs Stützrad. | 
| SÜDWÄRTS | • südwärts Adv. In südliche Richtung, nach Süden hin. | 
| SÜDWESTER | • Südwester S. Eine haubenartige Kopfbedeckung zum Wetterschutz (überwiegend auf See). • Südwester S. Eigenbezeichnung der deutschsprachigen Einwohner Namibias.
 • Südwester S. Hut der Schutztruppe im ehemaligen Deutsch-Südwestafrika.
 |