| DARZUTUN | • darzutun Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs dartun. |
| DAZUTUEND | • dazutuend Partz. Partizip Präsens des Verbs dazutun. |
| DAZUTUN | • dazutun V. Umgangssprachlich: etwas Weiteres zu dem beisteuern (tun), was schon da ist. |
| DAZUTUNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUZUTUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DICKZUTUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUNDZUTUN | • kundzutun Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs kundtun. |
| LEIDZUTUN | • leidzutun Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs leidtun. |
| UPZUDATEN | • upzudaten Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs updaten. |
| URZUSTAND | • Urzustand S. Ursprünglicher Zustand [1a] Kontraktualismus: gedachter oder angenommener Zustand vor dem Abschluss… |
| ZUMUTEND | • zumutend Partz. Partizip Präsens des Verbs zumuten. |
| ZUMUTENDE | • zumutende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zumutend. • zumutende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zumutend. • zumutende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zumutend. |
| ZUTRAUEND | • zutrauend Partz. Partizip Präsens des Verbs zutrauen. |
| ZUTUEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTUENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTUENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTUENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTUENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTUENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |