| STUTZEND | • stutzend Partz. Partizip Präsens des Verbs stutzen. |
| STÜTZEND | • stützend Partz. Partizip Präsens des Verbs stützen. |
| ÄTZENDSTE | • ätzendste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ätzend. • ätzendste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ätzend. • ätzendste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ätzend. |
| DATENSATZ | • Datensatz S. Informatik, EDV: Gruppe von inhaltlich zusammenhängenden (zu einem Objekt gehörenden) Datenfeldern (zum… |
| DRANSETZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRINSITZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STROTZEND | • strotzend Partz. Partizip Präsens des Verbs strotzen. |
| STUTZENDE | • stutzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stutzend. • stutzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stutzend. • stutzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stutzend. |
| STÜTZENDE | • stützende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stützend. • stützende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stützend. • stützende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stützend. |
| ZUSANDTET | • zusandtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusenden. |
| ZUSTANDET | • zustandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. |
| ZUSTANDST | • zustandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. |
| ZUSTÄNDET | • zuständet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. |
| ZUSTÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSTÜNDET | • zustündet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. |
| ZUSTÜNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÜNDETEST | • zündetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zünden. • zündetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zünden. |