| DAVONTRUG | • davontrug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davontragen. • davontrug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davontragen.
 | 
| DURATIVEN | • durativen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durativ. • durativen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durativ.
 • durativen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durativ.
 | 
| UNVERDAUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERDAUTEN | • verdauten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdaut. • verdauten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdaut.
 • verdauten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdaut.
 | 
| VERDUFTEN | • verduften V. Intransitiv: den Geruch verlieren. • verduften V. Intransitiv, umgangssprachlich: sich unauffällig davonmachen, verschwinden.
 | 
| VERDUNST | • verdunst V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdunsten. | 
| VERDUNSTE | • verdunste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdunsten. • verdunste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdunsten.
 • verdunste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdunsten.
 | 
| VERDUTZEN | • verdutzen V. Jemanden verwirren, in Erstaunen versetzen. | 
| VERMUTEND | • vermutend Partz. Partizip Präsens des Verbs vermuten. | 
| VERNUTEND | • vernutend Partz. Partizip Präsens des Verbs vernuten. | 
| VERTÄUEND | • vertäuend Partz. Partizip Präsens des Verbs vertäuen. | 
| VERTUEND | • vertuend Partz. Partizip Präsens des Verbs vertun. | 
| VERTUENDE | • vertuende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertuend. • vertuende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertuend.
 • vertuende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertuend.
 | 
| VERWUNDET | • verwundet Adj. Sich eine physische Wunde zugezogen habend. • verwundet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwunden.
 • verwundet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwunden.
 |