| NOTTUEND | • nottuend Partz. Partizip Präsens des Verbs nottun. |
| TUTANDEN | • Tutanden V. Genitiv Singular des Substantivs Tutand. • Tutanden V. Dativ Singular des Substantivs Tutand. • Tutanden V. Akkusativ Singular des Substantivs Tutand. |
| TUTANDIN | • Tutandin S. Weibliche Person, der ein Tutor betreuend und beratend zur Seite steht. |
| TUTENDEN | • tutenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tutend. • tutenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tutend. • tutenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tutend. |
| CUTTENDEN | • cuttenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs cuttend. • cuttenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs cuttend. • cuttenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs cuttend. |
| DUFTNOTEN | • Duftnoten V. Nominativ Plural des Substantivs Duftnote. • Duftnoten V. Genitiv Plural des Substantivs Duftnote. • Duftnoten V. Dativ Plural des Substantivs Duftnote. |
| DUNSTETEN | • dunsteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dunsten. • dunsteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dunsten. • dunsteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dunsten. |
| KUNDTATEN | • kundtaten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundtun. • kundtaten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundtun. |
| KUNDTÄTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUNDTOTEN | • mundtoten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mundtot. • mundtoten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mundtot. • mundtoten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mundtot. |
| NOTTUENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUDITÄTEN | • Nuditäten V. Nominativ Plural des Substantivs Nudität. • Nuditäten V. Genitiv Plural des Substantivs Nudität. • Nuditäten V. Dativ Plural des Substantivs Nudität. |
| PUTTENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUDENTEN | • Studenten V. Genitiv Singular des Substantivs Student. • Studenten V. Dativ Singular des Substantivs Student. • Studenten V. Akkusativ Singular des Substantivs Student. |
| STUDENTIN | • Studentin S. Weibliche Person, die an einer Fachhochschule, Hochschule oder Universität eine Ausbildung absolviert/studiert. |
| STUNDETEN | • stundeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stunden. • stundeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stunden. • stundeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stunden. |