| ANÖDETEST | • anödetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anöden. • anödetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anöden.
 | 
| DRÖHNTEST | • dröhntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dröhnen. • dröhntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dröhnen.
 | 
| EINDÖSTET | • eindöstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindösen. • eindöstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindösen.
 | 
| RÖTTENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPÖTTELND | • spöttelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs spötteln. | 
| TODESNÖTE | • Todesnöte V. Nominativ Plural des Substantivs Todesnot. • Todesnöte V. Genitiv Plural des Substantivs Todesnot.
 • Todesnöte V. Akkusativ Plural des Substantivs Todesnot.
 | 
| TÖLTENDES | • töltendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töltend. • töltendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töltend.
 • töltendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs töltend.
 | 
| TÖTENDES | • tötendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tötend. • tötendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tötend.
 • tötendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tötend.
 | 
| TRÖSTEND | • tröstend Partz. Partizip Präsens des Verbs trösten. | 
| TRÖSTENDE | • tröstende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tröstend. • tröstende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tröstend.
 • tröstende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tröstend.
 | 
| TRÖTENDES | • trötendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trötend. • trötendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trötend.
 • trötendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs trötend.
 |