| DAMASTNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DEMANTNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DÜNNSTEM | • dünnstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dünn. • dünnstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dünn.
 | 
| MÄSTENDEN | • mästenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mästend. • mästenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mästend.
 • mästenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mästend.
 | 
| MINDESTEN | • mindesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs minder. • mindesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs minder.
 • mindesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs minder.
 | 
| MISTENDEN | • mistenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mistend. • mistenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mistend.
 • mistenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mistend.
 | 
| MONDÄNSTE | • mondänste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mondän. • mondänste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mondän.
 • mondänste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mondän.
 | 
| MONDSTEIN | • Mondstein S. Perlmuttglänzende, opalisierende Varietät des Minerals Orthoklas, als Schmuckstein verwendet. | 
| MOSTENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NISTENDEM | • nistendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nistend. • nistendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nistend.
 | 
| UMSTANDEN | • umstanden Partz. Partizip Perfekt des Verbs umstehen. • umstanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umstehen.
 • umstanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umstehen.
 | 
| UMSTANDNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMSTÄNDEN | • umständen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstehen. • umständen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstehen.
 • umständen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umstehen.
 | 
| UMSTÜNDEN | • umstünden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstehen. • umstünden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstehen.
 • umstünden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umstehen.
 |