| GELDWERTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOLDWERTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANDWÄRTS | • landwärts Adv. In Richtung auf das Land; dem Land zu. |
| LANDWIRTS | • Landwirts V. Genitiv Singular des Substantivs Landwirt. |
| LOSWARDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSWERDET | • loswerdet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loswerden. • loswerdet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loswerden. |
| LOSWURDET | • loswurdet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loswerden. |
| LOSWÜRDET | • loswürdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loswerden. |
| LOSWÜRDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTWILDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTWILDS | • Rotwilds V. Genitiv Singular des Substantivs Rotwild. |
| WALDWÄRTS | • waldwärts Adv. Auf den Wald zu, in Richtung des Waldes, zum Wald hin. |
| WILDBRETS | • Wildbrets V. Genitiv Singular des Substantivs Wildbret. |
| WILDERST | • wilderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wildern. |
| WILDESTER | • wildester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wild. • wildester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wild. • wildester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wild. |
| WILDTIERS | • Wildtiers V. Genitiv Singular des Substantivs Wildtier. |
| WORTFELDS | • Wortfelds V. Genitiv Singular des Substantivs Wortfeld. |
| WURSTELND | • wurstelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs wursteln. |