| DROSSELT | • drosselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drosseln. • drosselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drosseln. • drosselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drosseln. |
| DRÖSELST | • dröselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dröseln. • dröselst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dröseln. |
| STRUDELS | • Strudels V. Genitiv Singular des Substantivs Strudel. |
| DRALLSTES | • drallstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs drall. • drallstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs drall. • drallstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs drall. |
| DROSSELST | • drosselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drosseln. |
| DROSSELTE | • drosselte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drosseln. • drosselte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs drosseln. • drosselte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drosseln. |
| EDELROSTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSWARDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSWÜRDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUSTMORDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALDIERST | • saldierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs saldieren. |
| SPRUDELST | • sprudelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sprudeln. • sprudelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sprudeln. |
| STANDLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STELLRADS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRADDLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRUDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRUDELST | • strudelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strudeln. |