| LODERTET | • lodertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lodern. • lodertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lodern. |
| LOTTERND | • lotternd Partz. Partizip Präsens des Verbs lottern. |
| RODELTET | • rodeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rodeln. • rodeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rodeln. |
| BRODELTET | • brodeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brodeln. • brodeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brodeln. |
| DOLIERTET | • doliertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dolieren. • doliertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dolieren. |
| DRAMOLETT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLDERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LODERTEST | • lodertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lodern. • lodertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lodern. |
| LOTTERNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLDERTET | • poldertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs poldern. • poldertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs poldern. |
| RODELTEST | • rodeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rodeln. • rodeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rodeln. |
| TROTTELND | • trottelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs trotteln. |
| TUDORSTIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERDOLTET | • verdoltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verdolen. • verdoltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verdolen. |