| RODLERS | • Rodlers V. Genitiv Singular des Substantivs Rodler. | 
| BRODLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DORSALER | • dorsaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dorsal. • dorsaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dorsal.
 • dorsaler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dorsal.
 | 
| WARLORDS | • Warlords V. Genitiv Singular des Substantivs Warlord. • Warlords V. Nominativ Plural des Substantivs Warlord.
 • Warlords V. Genitiv Plural des Substantivs Warlord.
 | 
| ERDROSSEL | • erdrossel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erdrosseln. • erdrossel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdrosseln.
 | 
| ERDROSSLE | • erdrossle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erdrosseln. • erdrossle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdrosseln.
 • erdrossle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erdrosseln.
 | 
| LABRADORS | • Labradors V. Genitiv Singular des Substantivs Labrador. | 
| LASERDROM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEHRDORNS | • Lehrdorns V. Genitiv Singular des Substantivs Lehrdorn. | 
| MORDSKERL | • Mordskerl S. Umgangssprachlich: ein von der äußeren Statur her sehr großer und breitschultriger Mann. • Mordskerl S. Umgangssprachlich: ein von den inneren Werten her sehr verlässlicher und anständiger Mann.
 | 
| RANDLOSER | • randloser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs randlos. • randloser V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs randlos.
 • randloser V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs randlos.
 | 
| SOLIDERER | • soliderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs solide. • soliderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs solide.
 • soliderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs solide.
 |