| POLDERT | • poldert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs poldern. • poldert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs poldern. • poldert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs poldern. |
| POLDERST | • polderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs poldern. • polderst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs poldern. |
| POLDERTE | • polderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs poldern. • polderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs poldern. • polderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs poldern. |
| POLTERND | • polternd Partz. Partizip Präsens des Verbs poltern. |
| TRIPLOID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOPPELTER | • doppelter V. Nominativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs doppelt. • doppelter V. Genitiv Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs doppelt. • doppelter V. Dativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs doppelt. |
| DOPPELTÜR | • Doppeltür S. Tür mit zwei Flügeln. • Doppeltür S. Durchgang aus zwei hintereinander angebrachten Türen. |
| DORFPLATZ | • Dorfplatz S. Zentraler Platz eines Dorfes. |
| DUROPLAST | • Duroplast S. Kunststoff, der nach der Aushärtung nicht mehr verformt werden kann. |
| FELDSPORT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLDERTEN | • polderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs poldern. • polderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs poldern. • polderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs poldern. |
| POLDERTET | • poldertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs poldern. • poldertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs poldern. |
| POLSTERND | • polsternd Partz. Partizip Präsens des Verbs polstern. |
| POLTERNDE | • polternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polternd. • polternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polternd. • polternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polternd. |
| SPORTELND | • sportelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs sporteln. |
| SPORTFELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOLPERND | • stolpernd Partz. Partizip Präsens des Verbs stolpern. |
| TRIPLOIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |