| FLÜSTERND | • flüsternd Partz. Partizip Präsens des Verbs flüstern. | 
| GRÜNDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRÜNDELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRÜNDELST | • gründelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gründeln. • gründelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gründeln.
 | 
| GRÜNLANDS | • Grünlands V. Genitiv Singular des Substantivs Grünland. | 
| HÜLSENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LOSWÜRDEN | • loswürden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loswerden. • loswürden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loswerden.
 | 
| PLÜNDERNS | • Plünderns V. Genitiv Singular des Substantivs Plündern. | 
| PLÜNDERST | • plünderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plündern. • plünderst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plündern.
 | 
| PLÜNDRERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RÜLPSEND | • rülpsend Partz. Partizip Präsens des Verbs rülpsen. | 
| RÜLPSENDE | • rülpsende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rülpsend. • rülpsende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rülpsend.
 • rülpsende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rülpsend.
 | 
| SPÜLENDER | • spülender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spülend. • spülender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spülend.
 • spülender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spülend.
 | 
| SÜDLÄNDER | • Südländer S. Bewohner eines im Süden gelegenen Landes, vor allem im Mittelmeerraum. • Südländer V. Nominativ Plural des Substantivs Südland.
 • Südländer V. Genitiv Plural des Substantivs Südland.
 | 
| SÜLZENDER | • sülzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sülzend. • sülzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sülzend.
 • sülzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sülzend.
 | 
| SÜNDLOSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZÜNDLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |