| RODLERN | • Rodlern V. Dativ Plural des Substantivs Rodler. | 
| BRODLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEHRDORN | • Lehrdorn S. Technik, Handwerk: eine Lehre (ein Messgerät), für die Vermessung von Innenmaßen wie Bohrungen oder Nuten. | 
| RODLERIN | • Rodlerin S. Weibliche Person, die (meist bei sportlichen Wettkämpfen) mit einem Schlitten fährt. | 
| ROLLERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BLONDERER | • blonderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blond. • blonderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blond.
 • blonderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blond.
 | 
| BRODLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LANDROVER | • Land␣Rover S. Landrover. • Land␣Rover S. Englische Automarke, die hauptsächlich Geländewagen produziert.
 | 
| LEHRDORNE | • Lehrdorne V. Nominativ Plural des Substantivs Lehrdorn. • Lehrdorne V. Genitiv Plural des Substantivs Lehrdorn.
 • Lehrdorne V. Akkusativ Plural des Substantivs Lehrdorn.
 | 
| LEHRDORNS | • Lehrdorns V. Genitiv Singular des Substantivs Lehrdorn. | 
| LOBREDNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LODERNDER | • lodernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lodernd. • lodernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lodernd.
 • lodernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lodernd.
 | 
| LORMENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ORGELNDER | • orgelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orgelnd. • orgelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orgelnd.
 • orgelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orgelnd.
 | 
| RANDLOSER | • randloser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs randlos. • randloser V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs randlos.
 • randloser V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs randlos.
 | 
| RENNRODEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RODELNDER | • rodelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rodelnd. • rodelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rodelnd.
 • rodelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rodelnd.
 | 
| ROLLENDER | • rollender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rollend. • rollender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rollend.
 • rollender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rollend.
 | 
| ROLLERNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERLODERN | • verlodern V. Gehoben: unter Bildung von Flammen (Lohen) verbrennen. • verlodern V. Gehoben: langsam aufhören zu brennen und verlöschen.
 |