| ALTERNDEN | • alternden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alternd. • alternden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alternd.
 • alternden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alternd.
 | 
| ENTLADNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRANTELND | • grantelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs granteln. | 
| LANDRÄTEN | • Landräten V. Dativ Plural des Substantivs Landrat. | 
| LANDRÄTIN | • Landrätin S. Leiterin der Kreisverwaltung. | 
| LINDERTEN | • linderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lindern. • linderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lindern.
 • linderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lindern.
 | 
| PLENTERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RÄNDELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STANDLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TANDLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TANDLERN | • Tandlern V. Dativ Plural des Substantivs Tandler. | 
| TÄNDELERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TÄNDLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TÄNDLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRENDELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRENDELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRENDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRÖLENDEN | • trölenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trölend. • trölenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trölend.
 • trölenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trölend.
 | 
| UNTERLAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |