| EINDOLTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENTLOBEND | • entlobend Partz. Partizip Präsens des Verbs entloben. | 
| GONDELTEN | • gondelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gondeln. • gondelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gondeln.
 • gondelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gondeln.
 | 
| INDOLENT | • indolent Adj. Bildungssprachlich: geistig träge. • indolent Adj. Medizin, von Organismen oder Körperteilen: so, dass es keinen Schmerz empfindet oder empfinden kann.
 • indolent Adj. Medizin, von Krankheiten oder krankhaften Prozessen: keine Schmerzen verursachend.
 | 
| INDOLENTE | • indolente V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs indolent. • indolente V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs indolent.
 • indolente V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs indolent.
 | 
| LENTANDO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LENTANDOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LOTENDEN | • lotenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotend. • lotenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotend.
 • lotenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotend.
 | 
| LOTSENDEN | • lotsenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotsend. • lotsenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotsend.
 • lotsenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotsend.
 | 
| NOTLAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NOTLANDE | • notlande V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs notlanden. • notlande V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs notlanden.
 • notlande V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs notlanden.
 | 
| NOTLANDEN | • notlanden V. Eine Notlandung durchführen. • notlanden V. Per Notlandung landen.
 | 
| NOTLANDET | • notlandet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs notlanden. • notlandet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs notlanden.
 • notlandet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs notlanden.
 | 
| TOLLENDEN | • tollenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tollend. • tollenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tollend.
 • tollenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tollend.
 | 
| TONBLENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |