| BLÖDSINN | • Blödsinn S. Quatsch; unsinnige Idee; unglaubhafte Aussage. • Blödsinn S. Störende Handlung.
 | 
| KNÖDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÖSENDEN | • lösenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lösend. • lösenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lösend.
 • lösenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lösend.
 | 
| NÖLENDES | • nölendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nölend. • nölendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nölend.
 • nölendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs nölend.
 | 
| SÖLDNERN | • Söldnern V. Dativ Plural des Substantivs Söldner. | 
| BLÖDMANNS | • Blödmanns V. Genitiv Singular des Substantivs Blödmann. | 
| BLÖDSINNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BLÖDSINNS | • Blödsinns V. Genitiv Singular des Substantivs Blödsinn. | 
| EINLÖSEND | • einlösend Partz. Partizip Präsens des Verbs einlösen. | 
| KLÖNENDES | • klönendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klönend. • klönendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klönend.
 • klönendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs klönend.
 | 
| LÖHNENDES | • löhnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend. • löhnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend.
 • löhnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend.
 | 
| NARDENÖLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÖLSTÄNDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SÖLDNERIN | • Söldnerin S. Gegen Bezahlung angeworbene, zeitlich (und vertraglich) befristet dienende Angehörige einer aus freiwilligen… |