| ANMELDUNG | • Anmeldung S. Offizielles Sich-Einschreiben; die Handlung des Anmeldens. • Anmeldung S. Formular oder schriftlicher Nachweis für [1]. • Anmeldung S. Umgangssprachlich: Ort, an dem sich jemand anmeldet. |
| DANNZUMAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUNNEMALS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JULMONDEN | • Julmonden V. Dativ Plural des Substantivs Julmond. |
| LUMPENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAULENDEN | • maulenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maulend. • maulenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maulend. • maulenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maulend. |
| MELDUNGEN | • Meldungen V. Nominativ Plural des Substantivs Meldung. • Meldungen V. Genitiv Plural des Substantivs Meldung. • Meldungen V. Dativ Plural des Substantivs Meldung. |
| MULMENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUNKELND | • munkelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs munkeln. |
| MUNKELNDE | • munkelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs munkelnd. • munkelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs munkelnd. • munkelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs munkelnd. |
| NUDELNDEM | • nudelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nudelnd. • nudelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nudelnd. |
| NULLENDEM | • nullendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nullend. • nullendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nullend. |
| UMLENKEND | • umlenkend Partz. Partizip Präsens des Verbs umlenken. |
| UMLERNEND | • umlernend Partz. Partizip Präsens des Verbs umlernen. |
| UMNEBELND | • umnebelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs umnebeln. |
| UMPLANEND | • umplanend Partz. Partizip Präsens des Verbs umplanen. |
| UMWANDELN | • umwandeln V. Etwas wesentlich verändern. • umwandeln V. Etwas regelgemäß in eine andere Form übertragen. • umwandeln V. Etwas wandelnd umrunden. |
| WUNDMALEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |