| BEKUNDUNG | • Bekundung S. Handlung, etwas zum Ausdruck zu bringen, etwas auszusagen. | 
| ERKUNDUNG | • Erkundung S. Aktion, um sich über etwas Gewissheit/Wissen zu verschaffen. | 
| KUNDTUEND | • kundtuend Partz. Partizip Präsens des Verbs kundtun. | 
| KUNDTUN | • kundtun V. Gehoben, veraltend: etwas anderen mitteilen. | 
| KUNDTUNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KUNDZUTUN | • kundzutun Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs kundtun. | 
| NEUKUNDE | • Neukunde S. Handel, Wirtschaft: Person, die zum ersten Mal Kunde bei einem Unternehmen oder Händler ist. | 
| NEUKUNDEN | • Neukunden V. Genitiv Singular des Substantivs Neukunde. • Neukunden V. Dativ Singular des Substantivs Neukunde.
 • Neukunden V. Akkusativ Singular des Substantivs Neukunde.
 | 
| NEUKUNDIN | • Neukundin S. Handel, Wirtschaft: weibliche Person, die zum ersten Mal Kundin bei einem Unternehmen oder Händler ist. | 
| RUNDFUNK | • Rundfunk S. Technische Übertragung von Informationen über Funkwellen mit der Absicht, eine große Anzahl von Empfängern… • Rundfunk S. Die Institutionen in ihrer Gesamtheit, die Musik oder Wortbeiträge per Funk verbreiten.
 | 
| RUNDFUNKS | • Rundfunks V. Genitiv Singular des Substantivs Rundfunk. | 
| ULKNUDELN | • Ulknudeln V. Nominativ Plural des Substantivs Ulknudel. • Ulknudeln V. Genitiv Plural des Substantivs Ulknudel.
 • Ulknudeln V. Dativ Plural des Substantivs Ulknudel.
 | 
| UNKUNDIG | • unkundig Adj. Sich auf einem Gebiet nicht auskennend, keine Kenntnisse über etwas besitzend. | 
| UNKUNDIGE | • unkundige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unkundig. • unkundige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unkundig.
 • unkundige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unkundig.
 | 
| URKUNDEN | • urkunden V. Fachsprachlich, historisch: Schriftstücke (Urkunden) ausstellen. • urkunden V. Fachsprachlich: urkundlich erscheinen.
 • Urkunden V. Nominativ Plural des Substantivs Urkunde.
 | 
| URKUNDEND | • urkundend Partz. Partizip Präsens des Verbs urkunden. | 
| URKUNDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |