| ANDRÜCKEN | • andrücken V. Etwas an etwas drücken, pressen, um eine feste Verbindung herzustellen. • andrücken V. Leichten Druck auf etwas ausüben und dabei die Struktur verändern.
 • andrücken V. Durch Drücken eines Schalters, eines Knopfes etwas einschalten, zum Laufen bringen.
 | 
| ANRÜCKEND | • anrückend Partz. Partizip Präsens des Verbs anrücken. | 
| DAFÜRKANN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DÜNKENDER | • dünkender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dünkend. • dünkender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dünkend.
 • dünkender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dünkend.
 | 
| DÜNNDRUCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERKÜHNEND | • erkühnend Partz. Partizip Präsens des Verbs erkühnen. | 
| KÜNDBAREN | • kündbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kündbar. • kündbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kündbar.
 • kündbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kündbar.
 | 
| KÜNDENDER | • kündender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kündend. • kündender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kündend.
 • kündender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kündend.
 | 
| KÜNDERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KÜNDERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KÜRENDEN | • kürenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürend. • kürenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürend.
 • kürenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürend.
 | 
| KÜRZENDEN | • kürzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürzend. • kürzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürzend.
 • kürzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürzend.
 | 
| RÜCKENDEN | • rückenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rückend. • rückenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rückend.
 • rückenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rückend.
 | 
| TÜRKENDEN | • türkenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkend. • türkenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkend.
 • türkenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkend.
 | 
| UNKÜNDBAR | • unkündbar Adj. Nicht kündbar; ohne Kündigungsmöglichkeit. | 
| VERKÜNDEN | • verkünden V. Öffentlich sagen. • verkünden V. Religion: religiöse Inhalte verbreiten oder lehren.
 |