| DETRITUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DICKETUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DICKTUEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DICKTUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DISKUTANT | • Diskutant S. Gehoben: Person, die sich an einer Diskussion beteiligt. |
| DISPUTANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUFTIGSTE | • duftigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs duftig. • duftigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs duftig. • duftigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs duftig. |
| DUKTILSTE | • duktilste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs duktil. • duktilste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs duktil. • duktilste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs duktil. |
| LEIDTUEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIDTUST | • leidtust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs leidtun. |
| STUDENTIN | • Studentin S. Weibliche Person, die an einer Fachhochschule, Hochschule oder Universität eine Ausbildung absolviert/studiert. |
| STUDIERET | • studieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs studieren. |
| STUDIERST | • studierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs studieren. |
| STUDIERT | • studiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs studieren. • studiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs studieren. • studiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs studieren. |
| STUDIERTE | • studierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs studiert. • studierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs studiert. • studierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs studiert. |
| TALMUDIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONSTUDIO | • Tonstudio S. Raum oder Gebäude zum Aufzeichnen von Ton oder Sprache, beispielsweise für Radiosendungen, Hörspiele… |
| TUDORSTIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |