| DERIVATS | • Derivats V. Genitiv Singular des Substantivs Derivat. |
| VERDIKTS | • Verdikts V. Genitiv Singular des Substantivs Verdikt. |
| VIDIERST | • vidierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vidieren. |
| ADSORPTIV | • adsorptiv Adj. Zur Adsorption fähig. |
| DERIVATES | • Derivates V. Genitiv Singular des Substantivs Derivat. |
| DEVASTIER | • devastier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs devastieren. |
| DEVIIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIVERSANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURATIVES | • duratives V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durativ. • duratives V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durativ. • duratives V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs durativ. |
| SEDATIVER | • sedativer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sedativ. • sedativer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sedativ. • sedativer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sedativ. |
| VERDICKST | • verdickst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdicken. |
| VERDIENST | • verdienst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdienen. • Verdienst S. Geld, das man für seine Arbeit bekommt. • Verdienst S. Vergangenes Tun oder Verhalten, für das Dank und Anerkennung angemessen sind. |
| VERDIKTES | • Verdiktes V. Genitiv Singular des Substantivs Verdikt. |
| VERDINGST | • verdingst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdingen. |
| VERDIRBST | • verdirbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verderben. |
| VERMIEDST | • vermiedst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vermeiden. |
| VIDIEREST | • vidierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vidieren. |
| VIDIERTES | • vidiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vidiert. • vidiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vidiert. • vidiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs vidiert. |
| VORSTUDIE | • Vorstudie S. Wissenschaftliche Untersuchung zur Vorbereitung der eigentlichen Untersuchung. |