| WINDUNG | • Windung S. Mehrfache Änderung der Richtung. • Windung S. Sich ringelnde Bewegung.
 • Windung S. Schraubenähnliche Form.
 | 
| INNEWURD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMWINDEN | • umwinden V. Auch reflexiv: um den Körper legen/schlingen (winden). • umwinden V. Etwas um etwas herumwickeln.
 • umwinden V. Etwas (zum Beispiel eine Pflanze) wickelt sich von alleine um etwas herum.
 | 
| WINDHUND | • Windhund S. Vertreter einer Gruppe schlanker, hochbeiniger Hunderassen. • Windhund S. Übertragen: Person, die sich durch Unzuverlässigkeit und Oberflächlichkeit auszeichnet.
 | 
| AUFWINDEN | • Aufwinden V. Dativ Plural des Substantivs Aufwind. | 
| AUSWINDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| INNEWURDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TAUWINDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMWINDEND | • umwindend Partz. Partizip Präsens des Verbs umwinden. • umwindend Partz. Partizip Präsens des Verbs umwinden.
 | 
| UMWINDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNTERWIND | • unterwind V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterwinden. | 
| UNWISSEND | • unwissend Adj. Kein (hinreichendes) Wissen habend. | 
| WIDMUNGEN | • Widmungen V. Nominativ Plural des Substantivs Widmung. • Widmungen V. Genitiv Plural des Substantivs Widmung.
 • Widmungen V. Dativ Plural des Substantivs Widmung.
 | 
| WINDHUNDE | • Windhunde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Windhund. • Windhunde V. Nominativ Plural des Substantivs Windhund.
 • Windhunde V. Genitiv Plural des Substantivs Windhund.
 | 
| WINDHUNDS | • Windhunds V. Genitiv Singular des Substantivs Windhund. | 
| WINDUNGEN | • Windungen V. Nominativ Plural des Substantivs Windung. • Windungen V. Genitiv Plural des Substantivs Windung.
 • Windungen V. Dativ Plural des Substantivs Windung.
 | 
| ZUGWINDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUWINKEND | • zuwinkend Partz. Partizip Präsens des Verbs zuwinken. |