| DOZENTIN | • Dozentin S. Lehrende (vor allem) an Hochschulen. |
| INDEZENT | • indezent Adj. Bildungssprachlich: wenig taktvoll, kein Feingefühl zeigend. |
| ZEDENTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEZITONNE | • Dezitonne S. Maßeinheit zu 100 Kilogramm. |
| DISTANZEN | • Distanzen V. Nominativ Plural des Substantivs Distanz. • Distanzen V. Genitiv Plural des Substantivs Distanz. • Distanzen V. Dativ Plural des Substantivs Distanz. |
| DRAINNETZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINÄTZEND | • einätzend Partz. Partizip Präsens des Verbs einätzen. |
| FITZENDEN | • fitzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fitzend. • fitzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fitzend. • fitzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fitzend. |
| INDEZENTE | • indezente V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs indezent. • indezente V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs indezent. • indezente V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs indezent. |
| INDUKTANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INTENDANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANDNOTIZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RITZENDEN | • ritzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ritzend. • ritzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ritzend. • ritzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ritzend. |
| SITZENDEN | • sitzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sitzend. • sitzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sitzend. • sitzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sitzend. |
| ZUDIENTEN | • zudienten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen. • zudienten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen. • zudienten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen. |