| MARODIER | • marodier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs marodieren. | 
| MODERIER | • moderier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs moderieren. | 
| MODRIGER | • modriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modrig. • modriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modrig.
 • modriger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modrig.
 | 
| MORBIDER | • morbider V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs morbid. • morbider V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs morbid.
 • morbider V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs morbid.
 | 
| MORDGIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DEFORMIER | • deformier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs deformieren. | 
| DIMORPHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DOMHERRIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HÄMORRIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MARODIERE | • marodiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs marodieren. • marodiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs marodieren.
 • marodiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs marodieren.
 | 
| MARODIERT | • marodiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs marodieren. • marodiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs marodieren.
 • marodiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs marodieren.
 | 
| MEDIOKRER | • mediokrer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs medioker. • mediokrer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs medioker.
 • mediokrer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs medioker.
 | 
| MODDRIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MODERIERE | • moderiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs moderieren. • moderiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs moderieren.
 • moderiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs moderieren.
 | 
| MODERIERT | • moderiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs moderieren. • moderiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs moderieren.
 • moderiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs moderieren.
 | 
| MODERIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MODRIGERE | • modrigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs modrig. • modrigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs modrig.
 • modrigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs modrig.
 | 
| MORBIDERE | • morbidere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs morbid. • morbidere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs morbid.
 • morbidere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs morbid.
 | 
| ORDINÄREM | • ordinärem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordinär. • ordinärem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordinär.
 | 
| THERMIDOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |