| LINDWURM | • Lindwurm S. Archaisch: Drache, schlangenähnliches Fabeltier ohne Flügel. |
| LINDWURME | • Lindwurme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lindwurm. |
| LINDWURMS | • Lindwurms V. Genitiv Singular des Substantivs Lindwurm. |
| STURMWIND | • Sturmwind S. Dichterisch, gehoben: mit großer Wucht einhergehender, sehr starker Wind; Sturm. |
| UMWIDMEN | • umwidmen V. Einem neuen Verwendungszweck zuführen, für einen anderen Zweck vorsehen. |
| UMWIDMEND | • umwidmend Partz. Partizip Präsens des Verbs umwidmen. |
| UMWIDMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWIDMUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWIND | • umwind V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umwinden. |
| UMWINDE | • umwinde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwinden. • umwinde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwinden. • umwinde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwinden. |
| UMWINDEN | • umwinden V. Auch reflexiv: um den Körper legen/schlingen (winden). • umwinden V. Etwas um etwas herumwickeln. • umwinden V. Etwas (zum Beispiel eine Pflanze) wickelt sich von alleine um etwas herum. |
| UMWINDEND | • umwindend Partz. Partizip Präsens des Verbs umwinden. • umwindend Partz. Partizip Präsens des Verbs umwinden. |
| UMWINDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWINDEST | • umwindest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwinden. • umwindest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwinden. • umwindest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umwinden. |
| UMWINDET | • umwindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwinden. • umwindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwinden. • umwindet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwinden. |
| WIDMUNG | • Widmung S. Worte (oft in einem Buch), die ganz persönlich für jemanden bestimmt sind. • Widmung S. Am Beginn gedruckte Zueignung des Werkes eines Autors. • Widmung S. Rechtswesen: Erklärung einer staatlichen Stelle, dass etwas einem bestimmten öffentlichen Zweck dienen soll. |
| WIDMUNGEN | • Widmungen V. Nominativ Plural des Substantivs Widmung. • Widmungen V. Genitiv Plural des Substantivs Widmung. • Widmungen V. Dativ Plural des Substantivs Widmung. |
| WIDUMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |