| MINDRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRRENDEM | • irrendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irrend. • irrendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irrend. |
| MINDERER | • minderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs minder. • minderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs minder. • minderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs minder. |
| MÖRDERIN | • Mörderin S. Weibliche Person, die einen Mord begangen hat. |
| ARMIEREND | • armierend Partz. Partizip Präsens des Verbs armieren. |
| DARMVIREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOMHERRIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRUMMERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FIRMENDER | • firmender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs firmend. • firmender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs firmend. • firmender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs firmend. |
| GIRRENDEM | • girrendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs girrend. • girrendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs girrend. |
| IMKERNDER | • imkernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs imkernd. • imkernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs imkernd. • imkernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs imkernd. |
| KIRRENDEM | • kirrendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kirrend. • kirrendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kirrend. |
| MADEIRERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MADRIDERN | • Madridern V. Dativ Plural des Substantivs Madrider. |
| MÄANDRIER | • mäandrier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mäandrieren. |
| ORDINÄREM | • ordinärem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordinär. • ordinärem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordinär. |
| REIMENDER | • reimender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reimend. • reimender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reimend. • reimender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reimend. |
| SIRRENDEM | • sirrendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sirrend. • sirrendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sirrend. |
| VERMINDER | • verminder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermindern. • verminder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermindern. |
| VERMINDRE | • vermindre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermindern. • vermindre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermindern. • vermindre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermindern. |