| ABMILDERT | • abmildert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmildern. • abmildert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmildern. • abmildert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmildern. |
| DEMOLIERT | • demoliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs demolieren. • demoliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs demolieren. • demoliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs demolieren. |
| DIAMETRAL | • diametral Adj. Genau entgegengesetzt, völlig unterschiedlich. |
| DOLIERTEM | • doliertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doliert. • doliertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doliert. |
| GEMILDERT | • gemildert Partz. Partizip Perfekt des Verbs mildern. |
| LÄDIERTEM | • lädiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lädiert. • lädiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lädiert. |
| MILDERST | • milderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mildern. • milderst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mildern. |
| MILDERT | • mildert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mildern. • mildert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mildern. • mildert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mildern. |
| MILDERTE | • milderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mildern. • milderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mildern. • milderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mildern. |
| MILDERTEN | • milderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mildern. • milderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mildern. • milderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mildern. |
| MILDERTET | • mildertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mildern. • mildertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mildern. |
| MILDESTER | • mildester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mild. • mildester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mild. • mildester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mild. |
| MODULIERT | • moduliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs modulieren. • moduliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs modulieren. • moduliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs modulieren. |
| OLDTIMER | • Oldtimer S. Altes Fahrzeug, Flugzeug, Schiff, Modell. |
| OLDTIMERN | • Oldtimern V. Dativ Plural des Substantivs Oldtimer. |
| OLDTIMERS | • Oldtimers V. Genitiv Singular des Substantivs Oldtimer. |
| TRAUMBILD | • Traumbild S. Ein im Traum erscheinendes Bild. • Traumbild S. Ein Wunschbild, ein Phantasiebild. • Traumbild S. Die künstlerische Darstellung einer inneren Vorstellung oder eines Traumes in einem Bildwerk (Skulptur, Malerei). |